Pfingstsamstag – da heißt es wie jedes Jahr: Auf zum internationalen Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlauf! Dieses Mal wird sich am 18. Mai 2013 in Zwettl an der Rodl ab 15.00 Uhr wieder alles ums Laufen drehen.
Beim Saisonfinale der Langläufer in Obertilliach wurden am 22. und 24. März noch einmal österreichische Meistertitel vergeben. Am Freitag ging es in der Staffel in 3er-Teams pro Bundesland um Medaillen, sonntags wurden schließlich über die Langdistanzen (15 km Damen, 30 km Herren) Meisterehren vergeben. Und bei beiden Entscheidungen konnten vor allem die Damen der SU Raika Zwettl - und hier im besonderen Nathalie Schwarz - glänzen.
Die Langläufer der SU Raika Zwettl waren am vergangenen Wochenende sowohl international im Einsatz als auch auf regionaler Ebene aktiv. Auch wenn sich eine lange und anstrengende Saison schön langsam dem Ende zuneigt, gibt es noch immer Erfolge der Zwettler Loipenasse zu vermelden.
Der Austria-Cup der Langläufer machte am 2. März 2013 wieder Station in St. Ulrich am Pillersee (Tirol). Tags darauf ging an gleicher Stelle die österreichische Schüler- und Jugendmeisterschaft in der Staffel über die Bühne. Natürlich durften dabei auch die Athleten der SU Raika Zwettl nicht fehlen, und sie machten einen wirklich guten Job.
Bei den österreichischen AK- Faustballstaatsmeisterschaften konnten sich die Damen der SU Raika Zwettl erneut an die österreichische Spitze setzen. 8 Mannschaften aus 4 Bundesländern war die positive Bilanz dieser „Seniorenmeisterschaften“.
Die eigentlich für Ende Dezember geplante Austragung ist dem Weihnachtstauwetter zum Opfer gefallen – davon ließen sich die SU Raika Zwettl und die SU Sonnberg nicht entmutigen und waren daher am 24. Februar 2013 in der Nordic Arena Sonnberg gemeinsam Gastgeber für die Sportunion – Landesmeisterschaft im Langlauf.
Nathalie Schwarz von der SU Raika Zwettl wurde vom österreichischen Schiverband für die nordischen Schi-Weltmeisterschaften in Val di Fiemme – Italien von 20. Februar bis 3. März 2013 nominiert. Die Zwettler Paradelangläuferin wird damit für ihre konstant guten Leistungen in der heurigen Saison belohnt. Für sie stellt diese Einberufung den Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere dar.
Die Alpenarena Villach war von 7. bis 10. Februar 2013 Schauplatz der österreichischen Meisterschaften der Langläufer. Ausgesprochen gut geschlagen haben sich dort einige Athleten der SU Raika Zwettl. Insbesondere der in Langlaufkreisen klingende Name Schwarz war mehrfach auf dem Stockerl und damit in den Medaillenrängen vertreten.
Ein echtes Highlight des nordischen Schisports - die Langlauf-Junioren-Weltmeisterschaft - wurde in der letzten Jännerwoche 2013 in der tschechischen Langlaufmetropole Liberec durchgeführt. Als Mitglied der österreichischen Mannschaft durfte auch Nathalie Schwarz von SU Raika Zwettl an diesem internationalen Kräftemessen der Nachwuchslangläufer teilnehmen.