Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlauf am 23.5.2015

Pfingstsamstag ist großer Lauftag in Zwettl an der Rodl. Die SU Raika Zwettl lädt Läuferinnen und Läufer sowie begeisterte Fans aus Nah und Fern zum internationalen Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlauf am 23. Mai 2015 ab 15.00 ein!


Fotos Herbert Schimbäck

Fotos Herbert Schimbäck





Die Kinder- und Schülerläufe starten um 15.00 Uhr!

Der HERZ-Staffellauf (ab 16.15 Uhr) stellt vor allem Teamwork in 3er-Staffeln sowie eine große Portion Spaß an der Bewegung in den Vordergrund. Dieser Bewerb ist eine echte Alternative für Hobbyläufer, in der neben der sportlichen Komponente vor allem die guten und kreativen Ideen der Teams in der Gestaltung des eigenen Outfits und der Abwicklung der Staffelübergaben besonders positiv auffallen. Gelaufen wird je eine Runde zu 1250m – also eine für jederfrau und jedermann bewältigbare Distanz.

Im Hauptlauf des Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlaufes geht es über 6 Runden im Zwettler Ortszentrum mit einer Gesamtdistanz von 7,5 km. Sowohl zahlreiche Topsportler aus dem In- und Ausland als auch jede Menge Hobbyläufer werden angespornt von vielen Zusehern Laufsport vom Feinsten zu präsentieren.

Richtige Action gibt’s ab 18.30 Uhr mit dem berühmt berüchtigten ZwettLathon x-trem-Lauf. Zu bewältigen sind zwei große Runden des Rundkurses in Zwettl, ohne dass eine Brücke benutzt werden darf bzw. wo auch noch unter jeder Brücke durchgelaufen werden muss. Rutschige Böschungen, über zwei Meter hohe Mauern, Geländer, Steine und jede Menge Wasser verlangen den x-trem-Athleten alles ab. Die Zuseher an der Strecke können Zeugen eines Spektakels der Extraklasse werden.

Nähere Informationen zum Lauf findest Du in der angehängten Ausschreibung, die Online-Anmeldung zum Lauf auf unserer Homepage www.7-brueckenlauf.at!

Bei Fragen zögere bitte nicht uns zu kontaktieren (info@7-brueckenlauf.at).

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!

 

Sportliche Grüße!

Das Organisationsteam des Int. Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlaufes

 

 



Dateien:
Ausschreibung_2015.pdf3.7 M
***
12. April 2015