Super Tour de Ski von Nathalie Schwarz!

Entgegen der ursprünglichen Planungen hat Nathalie Schwarz die gesamte Tour de Ski der Langläufer mit sieben Etappen zwischen 3. und 11. Jänner 2015 in drei Ländern absolviert - und das aus gutem Grund. Die SU Raika Zwettl - Sportlerin hat eine super Form bewiesen und die „Tortour“ als 20. beendet.


Foto Marcel Hilger

Foto Marcel Hilger

Eigentlich war ja ein Ausstieg nach den ersten Stationen in Italien vorgesehen, kommen bei der Tour de Ski doch immense Belastungen innerhalb kürzester Zeit auf die Langläufer zu, die nur die wenigsten wirklich gut verkraften können. Nathalie Schwarz ist aber im Verlauf der Tour immer besser in Schwung gekommen, sodass sich die ÖSV-Verantwortlichen entschlossen haben, ihr die Chance auf das berüchtigte Finish mit der Erklimmung der Schipiste auf die Alpe Cermis in Val di Fiemme zu geben.

 

Auf dem Weg dorthin ist es für Nathalie Schwarz zwar auf den beiden Sprintetappen nicht nach Wunsch gelaufen, umso ansprechender waren dafür aber die Ergebnisse in den Langdistanzrennen sowohl in der klassischen als auch in der freien Technik. Ein erstes sehr zufriedenstellendes Resultat erreichte die 21-jährige Langzwettlerin mit Platz 36 im 5 km - Klassikrennen in Toblach. Schon einen Tag später schaffte Nathalie im 15 km Skating- Verfolgungsrennen (Start gemäß Platzierung und Zeitrückstand in der Gesamtwertung) den Sprung auf Rang 28, was gleichbedeutend mit der Eroberung der ersten Weltcuppunkte in der laufenden Saison war!

 

Eine weitere Steigerung gelang am 10. Jänner 2015 in einem 5 km Klassik-Massenstartrennen. Platz 23 hieß Einstellung der bisher besten Weltcupplatzierung und weitere Aufstockung der Weltcuppunktesammlung! In diesem Bewerb gelang übrigens ÖSV-Kollegin Teresa Stadlober mit Rang 6 ein echter Überraschungscoup!

 

Schließlich die Schlussetappe mit dem berüchtigten Anstieg auf die Alpe Cermis. Steigungen von bis zu 29 % verlangen den Athleten alles ab, brutalere Härteprüfungen sind kaum vorstellbar. Nathalie kann ihren konstanten Formanstieg zu einer weiteren Verbesserung im Gesamtklassement der Tour de Ski auf Endrang 20 nutzen.

 

Mit 61 wertvollen Weltcuppunkten im Gepäck hat Nathalie Schwarz am Ende die Heimreise angetreten! Dementsprechend zufrieden bilanziert die Zwettler Paradesportlerin: „Die Form ist von Rennen zu Rennen immer besser geworden. Es war eine wirklich super Erfahrung.“

 

Gewonnen hat die diesjährige Tour de Ski die norwegische Langlaufkönigin Marit Björgen vor ihren Teamkolleginnen Terese Johaug und Heidi Wenig. Teresa Stadlober hat mit Endrang 10 eine mehr als gelungene Vorstellung gegeben, die Hoffnung auf eine Erholung der angeschlagenen Langlaufszene in Österreich macht. Und dazu wird auch Nathalie Schwarz mit ihrer positiven Entwicklung einen wesentlichen Beitrag leisten!

 



***
11. Jänner 2015
Von: Karl Schimpl