Starker Dauerregen und Kälte - das könnte man durchaus als Alptraum für Veranstalter von Sportveranstaltungen im Freien durchgehen lassen. Das heuer dermaßen von Petrus gestaltete Pfingstsamstagwetter brachte die Organisatoren des Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlaufes trotzdem nicht aus der Ruhe, und hat die Laune von über 350 Läuferinnen und Läufern in keiner Weise beeinträchtigt.
Der Hauptbewerb des Zwettler Laufevents wurde bei den Herren zu einer Beute des letztjährigen österreichischen Staatsmeisters im Duathlon (Langdistanz), Christian Tortorolo von der SIG Harreither. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Martin Karl (SV Gallneukirchen) und Lokalmatador Philipp Bachl von der SU Raika Zwettl.
Im Damenrennen konnte sich Michaela Zöchbauer (LC Mank) vor Katrin Lang - ebenfalls Staatsmeisterin in der Duathlon-Langdistanz und Teilnehmerin am berühmten Hawaii-Ironman-Triathlon - von Tri Power Freistadt durchsetzen. Dritte im dicht besetzten Damenfeld wurde Sigrid Herndler (PSV Tri Linz) noch vor der Vorjahressiegerin beim Raml-Gastro 7-Brückenlauf, Daniela Rechberger (Honeder Naturbackstube).
Dem diesmal durch die extremen Wetterverhältnisse noch actionreicher gewordenen Zwettlathon x-trem-Lauf stellten sich nicht weniger als 33 wagemutige Läuferinnen und Läufer. Die gewaltigen Strapazen der 2,5 km-Strecke mit 14 brutalen Bachdurchquerungen inklusiv Böschungs- und Mauerklettern waren den Sportlern durchwegs ins Gesicht geschrieben. Den Herrenbewerb gewann wie schon 2013 Michael Sauer vom PSV Wels, bei den Damen war Sigrid Herndler (PSV Tri Linz) erfolgreich - super Leistungen, die umso bemerkenswerten einzustufen sind, als beide zuvor auch schon den Hauptlauf bestritten hatten.
Auch im heurigen Jahr war der Herz-Staffellauf die Bühne für lustige Ideen sowohl was ausgefallene Kleidung als auch originelle Laufutensilien betrifft. Ein Breitensport- und Spaßbewerb im besten Sinn des Wortes. Die SU Raika Zwettl sagt danke für die großartigen Beiträge im Teamwork der vielen Dreier-Staffeln!