Langlauf Austria-Cup – SU Raika Zwettl 2x auf dem Stockerl

Am 13. Jänner 2013 gab es bei einem im Rahmen eines FIS-Rennens ausgetragenen Austria-Cup-Bewerbes in der Ramsau endlich wieder einen Wettkampf für die Langläufer. Obwohl Nathalie Schwarz nicht mit dabei sein konnte, und trotz des einen oder anderen krankheitsbedingten Ausfalles, schaffte das Mini-Team der SU Raika Zwettl ausgezeichnete Resultate.


Magdalena Schwarz; Foto: Schwentner

Magdalena Schwarz; Foto: Schwentner

Ramsau am Dachstein gilt nicht umsonst als das österreichische Langlauf-Eldorado. Dank einigem Kunstschnee, aber auch einer noch immer ansehnlichen Naturschneelage, konnte der Bewerb in der klassischen Technik (Einzelstart) bei ausgezeichneten Bedingungen ausgetragen werden. Die große Freude über die tollen Loipen vermochten die Athleten der SU Raika Zwettl in hervorragende Ergebnisse umzumünzen.

So schaffte Magdalena Schwarz in der Klasse Schüler 1999 als 2. den Sprung auf das Podest. Für Magdalena war das gegenüber dem ersten Wettkampfeinsatz vor Weihnachten, den sie als 5. beendete, eine klare Leistungssteigerung. Damit kann sie die Gewissheit haben, dass die Saisonvorbereitung gepasst hat und wie schon in den vergangenen Wintern wieder Top-Resultate möglich sind.

Hervorragend gelaufen ist (es) ebenfalls (für) Maximilian Thier in der Klasse Jugend II, auch bei ihm stimmt die Formkurve ganz offensichtlich. Nach Rang 5 im letzten Rennen auf nationaler Ebene im  Dezember des alten Jahres konnte der junge SU Raika Zwettl – Athlet diesmal als  Drittplatzierter das Podest erklimmen.

Sehr zufrieden hat Florian Schimpl die Heimreise aus der Ramsau angetreten. Obwohl er als Mitglied des Betreuerteams des oberösterreichischen Landes-Schiverbandes für die Athleten des Landeskaders engagiert war und damit entsprechend wenig Zeit für eine vernünftige Rennvorbereitung hatte, erreichte er in der Allgemeinen Klasse der Herren mit Rang 6 ein hervorragendes Ergebnis.



***
13. Jänner 2013
Von: Karl Schimpl