Kaum zurück von den Weltmeisterschaften machte sich Nathalie Schwarz gleich wieder auf die Socken, um in Finnland als einzige Vertreterin der österreichischen Langlaufdamen zwei Weltcupeinsätze zu bestreiten.
Los ging es mit einem Sprint in der freien Technik, bei dem es mit Rang 60 für die Zwettlerin gar nicht nach Wunsch lief. Umso erfreulicher dann aber das zweite Rennen, ein 10 km Einzelstartbewerb in der klassischen Technik. Nathalie gelang der begehrte Sprung unter die Top 30, konkret auf Platz 28. Damit konnte sie ihr Weltcuppunktekontingent weiter aufstocken und zufrieden die Heimreise antreten.
Zu Hause in Österreich ging währenddessen ein Austriacup-Rennen - ebenfalls in der klassischen Technik - über die Bühne. Mit zwei Stockerlplätzen durch Maximilian Thier (2. bei den Junioren über 15 km) und Magdalena Schwarz (3. in der Jugendklasse über 7,5 km) erzielte die SU Raika Zwettl eine sehr ansehnliche Ausbeute. Dazu kam noch Rang 8 durch Anja Grasböck bei den Schülerinnen II des Jahrganges 2001.
Eisenerz war dann am Sonntag 8.3. aber auch noch Austragungsort eines Biathlon Sumi-Cup-Rennens, bei dem Anja Grasböck ihr Debüt als „Loipenjägerin“ gab. Und diese Premiere hat gleich ganz hervorragend geklappt. Anja hat ihre Konkurrentinnen in der Einsteigerklasse (etwas erleichterte Bedingungen beim Schießen) bei den Schülerinnen II souverän in Schach gehalten und das Rennen damit gewonnen! Gratulation Anja!
Bekommt die SU Raika Zwettl in etwa eine Biathletin?