Erster Austria-Cup Bewerb, Nathalie Schwarz bei der Tour de Ski

Am 28.12.2014 wurde im tirolerischen Hochfilzen im Rahmen eines FIS Rennes der erste Austria-Cup-Bewerb der Langläufer im heurigen Winter ausgetragen. Mit einer kleinen, aber feinen Abordnung war auch die SU Raika Zwettl bei diesem Einzelstart-Rennen in der freien Technik vertreten. Währenddessen bereitet sich Nathalie Schwarz schon auf ihren nächsten internationalen Großeinsatz im Weltcup vor – der berühmten Tour de Ski.


Maximilian Thier - Foto Mario Riener Photography

Maximilian Thier - Foto Mario Riener Photography

Anja Grasböck - Foto Grasböck

Anja Grasböck - Foto Grasböck

Magdalena Schwarz - Foto Mario Riener Photography

Magdalena Schwarz - Foto Mario Riener Photography

Nicht restlos zufrieden, aber vor allem mit einem wichtigen Renneinsatz mehr in den Beinen haben die SU Raika Zwettl-Sportler trotz ansehnlicher Platzierungen die Heimreise aus Hochfilzen angetreten.

 

Mit zwei vierten Plätzen durch Maximilian Thier bei den Junioren über 10 km und Magdalena Schwarz in der Klasse Jugend I (5 km) ist der Sprung auf das begehrte Stockerl in doppelter Ausführung knapp nicht gelungen. Anja Grasböck erlief im ersten Einsatz auf Schnee Rang 13 bei den Schülerinnen II – Distanz 4 km.

 

Insbesondere Maximilian Thier konnte sein hohes Potential diesmal leider nicht ganz ausschöpfen, hat er doch bei anderen Gelegenheiten die ganze Konkurrenz in seiner Altersklasse durchaus auch schon in Schach gehalten. Macht nichts, das tut dem Unternehmen „Qualifikation für die Junioren-Weltmeisterschaft in Kasachstan“ keinen Abbruch – damit ist auch die eindeutige Zielsetzung des Noch-Präsenzdieners für diese Saison eindeutig definiert.

 

Nicht dabei in Hochfilzen war diesmal Nathalie Schwarz – und das aus gutem Grund. Die Zwettlerin bereitet sich schon intensiv auf ihre nächsten Weltcupeinsätze Anfang Jänner 2015 vor. Da geht es zum zweiten Mal zur Tour de Ski, dem bestbesetzten „Mehr-Etappen-Bewerb“ im Langlaufbereich schlechthin. Geplant sind jedenfalls Einsätze in Oberstdorf (Deutschland), Val Mustair (Schweiz) sowie je nach Verlauf in den italienischen Langlaufhochburgen Val di Fiemme und Toblach. Bei der Tour de Ski gilt es, möglichst große Vielseitigkeit zu beweisen, stehen doch vom Sprint bis zu Distanzrennen über 15 km bei den Damen bzw. 35 km bei den Herren in beiden Disziplinen praktisch alle in Frage kommenden Langlaufbewerbe auf dem Programm. Ziel von Nathalie Schwarz ist es, die zuletzt im Conti-Cup gezeigte gute Form auch im Weltcup in entsprechende Ergebnisse umzumünzen und konstant durch das anstrengende Event zu kommen.



***
28. Dezember 2014
Von: Karl Schimpl