Lange Zeit hatte es so ausgesehen, als würde der Wettergott zum wiederholten Mal die Schneeproduktion nicht rechtzeitig vor dem Jahreswechsel anwerfen, um einen Langlaufbetrieb in der Nordic Arena Sonnberg zu ermöglichen. Als er die Stoßgebete vieler Langlauffans dann doch erhörte und zumindest eine dünne Scheeauflage vorbeigeschickt hatte, ließ er mit einem zwischenzeitigen Warmwettereinbruch kurz vor dem Renntermin noch einmal Spannung aufkommen. Die zahlreichen Helfer aus Sonnberg, Hellmonsödt und Zwettl konnte er damit aber nicht beeindrucken, sie haben mit viel „Handarbeit“ (die Schneeschaufeln haben wertvolle Dienste geleistet) eine rennfertige 2,5 km Loipe hingezaubert.
Massenstart und freie Technik, das waren die Zutaten für eine hochwertige und vor allem spannende Langlaufveranstaltung. Ideal für Sportler und Zuschauer, weil in jeder Phase Klarheit über den Stand der Rennen in den unterschiedlichen Klassen mit teilweise wirklich knappen Entscheidungen bestand.
Besonders erfreulich hat sich der Rennverlauf für die SU Raika Zwettl sowohl bei den Damen als auch den Herren gestaltet. So gab es im Hauptbewerb Siege durch Philipp Bachl, der sich über 10 km in einer Sprintentscheidung gegen Sebastian Stadlbauer von der SU Böhmerwald durchgesetzt hat, und Magdalena Schwarz, die das 5 km Rennen souverän für sich entschieden hat. Weitere Klassensiege haben Anja Grasböck und Maximilian Thier gefeiert.
So kann es gerne weitergehen für das SU Raika Zwettl - Langlaufteam, das mit 13 Läuferinnen und Läufern beim Rennen in Sonnberg auch die zahlenmäßig stärkste Abordnung gestellt hat.
Gratulation an die Zwettler Sportler und großes Danke an die vielen Menschen, die zum Gelingen der Veranstaltung unter schwierigen Bedingungen beigetragen haben!