Konkret standen in Saalfelden am Samstag ein Klassik-Einzelrennen und am Sonntag ein Verfolgungswettkampf in der freien Technik (gestartet mit den Zeitrückständen vom Vortag) auf dem Programm.
Die Athleten hatten durchwegs mit sehr schwierigen äußeren Bedingungen zu kämpfen. War es beim Klassiker noch die aufgrund der warmen Witterung stark aufgeweichte Spur, kam in der Verfolgung auch noch Schneefall dazu, der im Mix mit der feuchten Unterlage als zusätzliche Bremse fungierte.
Den widrigen Umständen zum Trotz hat SU Raika Zwettl - Spitzenlangläuferin Nathalie Schwarz wieder einmal gezeigt, dass sie in Österreich zu den besten ihrer Zunft gehört. Sowohl über die 5 km in der klassischen Technik als auch im Verfolgungswettkampf über die gleiche Distanz musste sie sich nur der mittlerweile in der Weltklasse angekommenen ÖSV-Teamkollegin Teresa Stadlober vom SC Sparkasse Radstadt geschlagen geben. Der verdiente Lohn für harte Arbeit in der Loipe waren 2 Silbermedaillen bei diesen österreichischen Titelkämpfen. Die SU Raika Zwettl gratuliert ganz herzlich!
Ebenfalls am Start war in Saalfelden Anja Grasböck im Rahmen eines parallel ausgetragenen Austria-Cup-Bewerbes bzw. in der Verfolgung auch in der österreichischen Meisterschaft. Mit den Plätzen 5 im 4 km-Klassik-Rennen (Austria-Cup) und 8 in der Meisterschaftswertung hat die junge HAK-Schülerin in der Klasse U15 ihr Talent und ihr Potential einmal mehr unter Beweis gestellt. Gratulation auch an Anja!
Krankheitsbedingt leider nicht dabei sein konnte Magdalena Schwarz.