Pünktlich zum Heimspiel am Samstag wurden unsere Herren mit neuen Dressen eingekleidet, und damit sie auch im Training eine einheitlich, gute Figur machen, gab es Trainingsanzüge auch noch dazu.
Eine der größten Laufveranstaltungen des Mühlviertels – der internationale Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlauf wirft seine Schatten voraus. Am Pfingstsamstag, 7. Juni 2014, wird Zwettl an der Rodl ab 15.00 Uhr traditionellerweise wieder ganz im Zeichen des Laufens über die oder unter den vielen Brücken im Ortszentrum stehen.
Nachfolgend findet Ihr die nächsten Termine für die Heimspiele unserer Damen und Herren.
Drei SU Raika Zwettl - Athleten erreichten in der Staffel des oberösterreichischen Schiverbandes Rang 2 in der Gesamtwertung! Dazu viele gute Leistungen von Zwettler Sportlerinnen und Sportlern in den verschiedenen Bewerben.
Mit den österreichischen Meisterschaften über die Langdistanzen wurde am 23. März 2014 in Ramsau am Dachstein die heurige Langlaufsaison abgeschlossen. Parallel dazu wurde auch das Austria-Cup-Finale ausgetragen. Und noch einmal haben die SU Raika Zwettl – Loipenspezialisten ordentlich Gas gegeben und drei Stockerlplätze erreicht.
Die 1. Ausgabe der Sport.Post steht ab sofort zum Download bereit
Zwei Zwettler beim Vasalauf in Schweden – Manfred Enzenhofer und Karl Schimpl berichten vom traditionsreichsten und gleichzeitig einem der weltweit längsten Langlaufrennen.
Nach ihrem Staatsmeistertitel vom letzten Wochenende hat Nathalie Schwarz von der SU Raika Zwettl am 9. März 2014 beim Continentalcup in Rogla (Slowenien) auf internationaler Ebene wieder ein Rufzeichen gesetzt.
Kaum von den olympischen Spielen zurück hat die Zwettlerin Nathalie Schwarz am vergangenen Wochenende bei den österreichischen Meisterschaften der Langläufer mit einem Staatsmeistertitel in der Verfolgung den nächsten großen Erfolg eingefahren. Aber auch weitere SU Raika Zwettl-Athleten dürfen sich über sehr gute Platzierungen freuen.